Der Tag an dem die Nacht nicht kam

von 1. September 2016Allgemein, Buchtipps
Buchseite aus "Der Tag an dem die Nacht nicht kam"

Nachts sieht man an klaren Tagen den Mond und die Sterne. Daran hat man sich gewöhnt. Das ist schon immer so. Die Sonne geht unter und der Mond geht auf – es wird Nacht. In Wahrheit steckt aber ein ausgeklügeltes System dahinter. Es müssen Zahnräder ineinandergreifen, Hebel betätigt und Kurbeln gedreht werden.

Kein Wunder, dass die Aufregung groß ist, als eines Nachts der Mond und die Sterne auf sich warten lassen.

Buchseite aus

Mit märchenhaften und stimmungsvollen Illustrationen erzählt der argentinische Künstler Poly Bernatene eine wundervoll poetische Gutenachtgeschichte, ganz ohne Worte.

Man wird aufgefordert, sich Zeit zu nehmen, die warmen und leuchtenden Bilder auf sich wirken zu lassen und auf die Details zu achten. So entspinnt sich die eigene Geschichte dazu ganz von selbst. Und sie kann immer ein wenig anders sein. Was aber jedes Mal gleich bleibt – ein wunderbar warmes Gefühl.

Nicht zuletzt wegen seiner eindrucksvollen, fast schon Dreidimensional wirkenden Bilder, zählt Poly Bernatene zu meinen liebsten Illustratoren. Er schafft es den Betrachter in seine Bilder zu ziehen, und vermittelt einem das Gefühl, als wäre man mitten im Geschehen.

Der Tag an dem die Nacht nicht kam

Illustration: Poly Bernatene
Verlag: Coppenrath Verlag
32 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-649-60329-0

Buchseite aus

Das wird dich auch interessieren:

Freebie: Zauber-Einhorn Ausmalbild

| Allgemein, Freebies | Keine Kommentare
So ein Ausmalbild ist schon etwas Feines. Für die Großen, ist es perfekt zum Abschalten und Entspannen - für die Kleinen, wunderbar zum kreativen Austoben. Deswegen gibt es heute von mir ein...
Memo-Spiel Such den Illustrator

#suchdenillustrator – ein Gemeinschaftsprojekt

| Allgemein, Freebies | Keine Kommentare
Fröhlich und bunt ist es geworden - das #suchdenillustrator Memo-Spiel Unter der Leitung der wunderbaren Johanna Fritz, haben sich insgesamt 118 Illustratoren zusammen getan, um gemeinsam ein wunderbar kunterbuntes und vielfältiges Karten-Suchspiel zu...
Buchseite aus "Der Tag an dem die Nacht nicht kam"

Der Tag an dem die Nacht nicht kam

| Allgemein, Buchtipps | Keine Kommentare
Nachts sieht man an klaren Tagen den Mond und die Sterne. Daran hat man sich gewöhnt. Das ist schon immer so. Die Sonne geht unter und der Mond geht auf -...

Hinterlasse eine Antwort